Perpektivwechsel Handicap
Wenn das Leben andere Pläne hat...
Menschen erleben durch Krankheiten oder Unfälle ganz plötzlich oder nach und nach massive Einschnitte im Leben und sind sichtbar oder unsichtbar gehandicapt. Das ist nicht nur für die Betroffenen eine Herausforderung, sondern auch für alle Menschen um sie herum.
Wenn du einen solchen Perspektivwechsel erlebst - egal von welcher "Seite" -, dann ist nicht nur alles neu, ungewohnt, anders. Es tut weh, nervt, stellt alles in Frage, es fühlt sich fremd an, du fühlst dich hilflos.
Du stellst dir Fragen: Wie soll das jetzt gehen? Wie gehe ich damit um? Wie reagiere ich darauf und wie andere auf mich?
Wie wäre es mit Antworten?

Der Podcast zum Perspektivwechsel
An jeder Ecke gibt es Tipps, Ideen, Anregungen gegen das Mimimi in deinem Leben - und wir reden drüber! In dieser Podcast-Serie gibt es regelmäßig Erfahrungsberichte und -wissen rund um dein (neues) Leben mit Krankheit, Handicap, Beeinträchtigung...

Der CharmeOnlineKurs gegen Sprachlosigkeit
Wenn du gehandicapt bist, begegnen dir vielleicht öfter Sprüche, Kommentare und Gedankenlosigkeiten. Resignation oder Trotz sind hier eine kaum hilfreiche Reaktion.
Wie wäre es mit Charme?
Ob Überheblichkeit, Unsicherheit oder sogar Vorurteile: Genau genommen gibt es keine unangenehmen Gesprächspartner. Es gibt nur Sprachlosigkeit im falschen Moment.
Gegen Sprachlosigkeit aber lässt sich etwas tun: Menschen mit Handicap können die Regeln der Schlagfertigkeit wie die Grammatik einer Fremdsprache lernen und finden damit im richtigen Moment die richtige Antwort - und zwar auf Augenhöhe!
Mit Charme, Augenzwinkern, Selbstbewusstsein - im CharmeOnlineKurs wirst du auf die beste Idee gebracht, die deine nächste gute Antwort braucht.
♥ Der CharmeOnlineKurs ist auch für Angehörige von Gehandicapten sehr gut geeignet!
♥ Nicht jeder Mensch hat ein Handicap - und doch kann das ganze Leben ein Handicap sein. Zeit für einen PlanB! Hier geht es zum Kurs!

Sichtweisen zum Schmökern
Mit dem Sichtweisen-Magazin kannst du die wichtigsten Hürden im Umgang miteinander einfacher nehmen. Außerdem gibt es ein paar Umdenker für einen gesünderen Umgang mit den neuen Gegebenheiten. Lade dir einfach die PDF herunter!
„Ich habe keine Lösung für dich.
Ich habe den Beweis, dass es geht.
Dieser Beweis ist mein eigenes Leben.“
Katja Kerschgens
Sichtweisen für deinen Perspektivwechsel!
Manchmal sind nur ein paar Umdenker nötig, aber die sind entscheidend - und alle haben es wieder ein gutes Stück leichter!
Lass dich von hilfreichen Sichtweisen inspirieren! Lade dir einfach das Sichtweisen-Magazin als PDF herunter!